Biblisch Edelgesteinbuchlein, das ist Abcontrafähung Beschreibung und Geistliche Bedeuttung der zwölff Edelgestein welche der Hohepriester im Alten Testament an dem Amptschiltlein seines Hohenpriesterlichen Kleides getragen darein die Namen der zwölff Stämm Israel sind eingegraben gewesen wie Exodi am 28. zu lesen ist : Inn welchen wir allerley Christlicher Lehren Vermanungen unnd Trostes erinnert werden / gestellt durch Iacobum Schopperum, der H. Göttlichen Schrifft D. Prediger und Professor bey der Nürnbergischen hohen Schul zu Altdorff.

dc.date.accessioned2020-03-10T06:46:50Z
dc.date.available2020-03-10T06:46:50Z
dc.date.issued1604lt
dc.description.provenanceSubmitted by Edita Breidokienė (edita.breidokiene@mab.lt) on 2020-03-10T06:46:50Z No. of bitstreams: 1 294376.pdf: 280268661 bytes, checksum: 2580f60b38e3784ab3b601be47076284 (MD5)en
dc.description.provenanceMade available in DSpace on 2020-03-10T06:46:50Z (GMT). No. of bitstreams: 1 294376.pdf: 280268661 bytes, checksum: 2580f60b38e3784ab3b601be47076284 (MD5) Previous issue date: 1604en
dc.identifier.otherV-17/16699
dc.identifier.urihttp://elibrary.mab.lt/handle/1/26263
dc.language.isodelt
dc.relation.isformatofBiblisch Edelgesteinbuchlein, das ist Abcontrafähung Beschreibung und Geistliche Bedeuttung der zwölff Edelgestein welche der Hohepriester im Alten Testament an dem Amptschiltlein seines Hohenpriesterlichen Kleides getragen darein die Namen der zwölff Stämm Israel sind eingegraben gewesen wie Exodi am 28. zu lesen ist : Inn welchen wir allerley Christlicher Lehren Vermanungen unnd Trostes erinnert werden / gestellt durch Iacobum Schopperum, der H. Göttlichen Schrifft D. Prediger und Professor bey der Nürnbergischen hohen Schul zu Altdorff, Nürnberg : Lauer, 1604, [26], 211 p. : iliustr., inic., vinj. ; 8° (15 cm).lt
dc.relation.urihttps://elaba-lmavb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/fulldisplay?docid=alma990002943764408476&vid=370LABT_LMAVB:LMAVBlt
dc.rightsInClt
dc.subjectSenosios knygoslt
dc.titleBiblisch Edelgesteinbuchlein, das ist Abcontrafähung Beschreibung und Geistliche Bedeuttung der zwölff Edelgestein welche der Hohepriester im Alten Testament an dem Amptschiltlein seines Hohenpriesterlichen Kleides getragen darein die Namen der zwölff Stämm Israel sind eingegraben gewesen wie Exodi am 28. zu lesen ist : Inn welchen wir allerley Christlicher Lehren Vermanungen unnd Trostes erinnert werden / gestellt durch Iacobum Schopperum, der H. Göttlichen Schrifft D. Prediger und Professor bey der Nürnbergischen hohen Schul zu Altdorff.lt
dc.typeKnygalt

Dokumentai